
ÖMA-Beer-GmbhÖMA Gouda Scheiben, Biokreis - SB
Schnittkäse
beste Bio-Gouda-Qualität auf's Brot



Produktinformationen
Rechtliche Informationen
Weitere Informationen
mehr über ÖMA-Beer-Gmbh
Zutaten
KUHMILCH*, Speisesalz, Milchsäurekulturen, mikrobielles Lab
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
allergene Zutaten
Milch
Allgemeines
Nach festen Standards wird dieser – zu den beliebtesten Sorten Deutschlands gehörende – Käse hergestellt. Gekäst wird der ÖMA Gouda aus hochwertiger Biokreis-Milch in unserer Produktion im bayerischen Kimratshofen. Milder Geschmack mit rahmiger Konsistenz zeichnen den bekannten Allrounder aus. In der praktischen Scheibe dient er nicht nur als Brotbelag, sondern kann auch beispielsweise zum Gratinieren diverser Speisen hergenommen werden.
Unsere Käse-Scheiben für das SB-Kühlregal versprechen nicht nur vielfältigen Genuss in 7 Sorten, sondern sind zudem verbandszertifiziert und überzeugen durch ihre innovative Verpackung. Diese besteht zu 72% aus Papier und lässt sich vollständig trennen und recyceln. Dabei sparen wir nicht nur Plastik ein, sondern achten auch auf die Prozesse, die nach dem Verzehr ablaufen. „Bestes Bio – besser verpackt“ – damit ist Nachhaltigkeit im Bio-SB-Regal garantiert.
Für die interessierten Kunden & Käseliebhaber gibt es Hintergrundinformationen und -geschichten rund um den Käse, die Landwirte und die Molkerei. Alles zusammengefasst in einem ÖMA Partnerporträt.
Sanft geschwungene Hügel, saftig grüne Wiesen und das typische Braunvieh prägen das Landschaftsbild rund um die ÖMA Produktion in Kimratshofen im bayerischen Allgäu. Hier blickt man auf eine lange Tradition in der Milchverarbeitung zurück, deren Grundstein im Jahre 1960 mit der Gründung der Milchverwertung Kimratshofen-Frauenzell gelegt wurde. Durch die enge genossenschaftliche Verflechtung mit den Lieferlandwirten besteht eine tiefe Verwurzelung und Verbundenheit mit der Region, die sich in sozialem Engagement, nachhaltigem Wirtschaften und schonendem Umgang mit Ressourcen zeigt. In den letzten Jahren wurden unter Käsermeister Hubert Dennenmoser 5 Mio Euro in die Bereiche Energie, Wasser und Abwasser investiert, wodurch die Käserei eine hervorragende Energiebilanz mit 30-40 % Einsparungen im Energie- und Wasserverbrauch pro Kilo Käse vorweisen kann. Unter anderem wurde dies durch die Installation einer eigenen Windkraftanlage, ein eigenes Blockheizkraftwerk und einer Solaranlage erreicht. Auch die von den Biobauern ökologisch bewirtschaftete Fläche kann sich mit über 3.500 ha sehen lassen.
Unsere Käse-Scheiben für das SB-Kühlregal versprechen nicht nur vielfältigen Genuss in 7 Sorten, sondern sind zudem verbandszertifiziert und überzeugen durch ihre innovative Verpackung. Diese besteht zu 72% aus Papier und lässt sich vollständig trennen und recyceln. Dabei sparen wir nicht nur Plastik ein, sondern achten auch auf die Prozesse, die nach dem Verzehr ablaufen. „Bestes Bio – besser verpackt“ – damit ist Nachhaltigkeit im Bio-SB-Regal garantiert.
Für die interessierten Kunden & Käseliebhaber gibt es Hintergrundinformationen und -geschichten rund um den Käse, die Landwirte und die Molkerei. Alles zusammengefasst in einem ÖMA Partnerporträt.
Sanft geschwungene Hügel, saftig grüne Wiesen und das typische Braunvieh prägen das Landschaftsbild rund um die ÖMA Produktion in Kimratshofen im bayerischen Allgäu. Hier blickt man auf eine lange Tradition in der Milchverarbeitung zurück, deren Grundstein im Jahre 1960 mit der Gründung der Milchverwertung Kimratshofen-Frauenzell gelegt wurde. Durch die enge genossenschaftliche Verflechtung mit den Lieferlandwirten besteht eine tiefe Verwurzelung und Verbundenheit mit der Region, die sich in sozialem Engagement, nachhaltigem Wirtschaften und schonendem Umgang mit Ressourcen zeigt. In den letzten Jahren wurden unter Käsermeister Hubert Dennenmoser 5 Mio Euro in die Bereiche Energie, Wasser und Abwasser investiert, wodurch die Käserei eine hervorragende Energiebilanz mit 30-40 % Einsparungen im Energie- und Wasserverbrauch pro Kilo Käse vorweisen kann. Unter anderem wurde dies durch die Installation einer eigenen Windkraftanlage, ein eigenes Blockheizkraftwerk und einer Solaranlage erreicht. Auch die von den Biobauern ökologisch bewirtschaftete Fläche kann sich mit über 3.500 ha sehen lassen.
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal 1396 kJ / 336 kcal
Fett 27 g
davon gesättigte Fettsäuren 18 g
Kohlenhydrate <0,1 g
davon Zucker <0,1 g
Eiweiß 23 g
Salz 1 g
Allergiehinweise
nicht enthalten: EierErdnussFischGlutenKrebstierLupineSchalenfrüchteSellerieSenfSesamSojaWeichtierHaferRoggenWeizenHaselnussMandelnPistazieHuhnLaktoseRindSchweinFruktoseKakaoKorianderMaisPfefferUmbelliferaeZimtGlutamatHefeVanillin
enthalten: MilchKuhmilcheiweiß
nein: Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status Lebensmittel
Region Allgäu
Milchart Kuh
Süßung nicht gesüßt
Rohmilch nein
Wärmebehandlung pasteurisiert
Wärmebehandlung Käse pasteurisiert
Wärmebehandlung Endprodukt Käse nein
Homogenisiert nein
Käsegruppe Schnittkäse
Fett i. Tr. 48 %
Produzent Bayernland eG Werk Bayreuth
Fettgehaltsstufe Vollfettstufe
Art der Reifung nicht gereift
Reifezeit Text mind. 5 Wochen
Labart mikrobielles Lab
Salz 1 %
Salzart Siedesalz
Rinde verzehrbar ja
Rinde ohne Rinde
Qualität
Bio-Erzeugnis ja
Staatliche Siegel EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos Deutsche Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle DE-ÖKO-006
Welcher Standard wird erfüllt BIOKREIS
Gesetzliche Angaben
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis unter Schutzatmosphäre verpackt
Zusammensetzung des Schutzgases 50% Kohlendioxid, 50% Stickstoff
Rechtliche Bezeichnung des Produkts Schnittkäse
Inverkehrbringer ÖMA Beer GmbH, Am Mühlbach 2, D-88161 Lindenberg im Allgäu; info@oema.de
E-Mail Inverkehrbringer info@oema.de
Weitere Eigenschaften
vegan nein
vegetarisch ja
Rohstoffe nicht jodiert ja
Maße und Gewichte der VE (VerbrauchsEinheit / Stück)
Füllgewicht 0,150 kg
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Verpackungsart Tiefziehschale
Verpackungsmaterial Papier, HDPE
Preise und Konditionen
Pfand nein
Sensorik, Beschaffenheit
Geschmack Mild-aromatisch bis leicht süß
Geruch Mild-aromatisch bis leicht süß
Konsistenz geschmeidiger, elastischer Teig
Lager- und Aufbewahrungshinweis
Gekühlt bei +8 °C °C lagern
Zutatenlegende Data NatuRe
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten
Allgäu
Zollrechtliche Herkunft
Deutschland (DE)
Wechselnde Ursprungsländer
ja
GTIN Stück
4026913174023
Qualität
BIOKREIS, EU Bio-Logo, Deutsche Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle
DE-ÖKO-006 | ABCERT

ÖMA Beer GmbH
Am Mühlbach 2
D-88161 Lindenberg im Allgäu
Tel: +49 8381 8890 100
Mail: info@oema.de
Web: www.oema.de
EG-Kontrollnummer: DE-BY-006-12899-BCD