
Upländer Bauernmolkerei GmbHBioland Naturjoghurt mild 3,7% Glas Bioland-Joghurt mildJETZT NEU: unser milder Naturjoghurt - cremig gerührt & einfach lecker!






Einfach pur löffeln oder zu Obst und Müsli - immer ein Genuss!
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
Einfach pur löffeln oder zu Obst und Müsli - immer ein Genuss!
Zutaten für 6-8 Personen
500 g Erdbeeren
300 g Upländer Naturjoghurt
250 g Mascarpone
80 g Zucker
400 g Upländer Schlagsahne
300 g Löffelbiskuits
150 ml Orangensaft
Kakaopulver zum Bestreuen
Die Erdbeeren waschen und in Stücke schneiden. Joghurt, Mascarpone und Zucker in einer Schüssel verrühren. Die Sahne steif schlagen und unterheben. Die Hälfte der Löffelbiskuits in einer Servierform auslegen und mit 75 ml Orangensaft beträufeln. 1/3 der Creme auf den Löffelbiskuits verteilen und mit den Erdbeeren belegen. Darauf 1/3 der Creme verstreichen und anschließend die übrigen Löffelbiskuits darauf legen. Wieder mit Orangensaft beträufeln und die restliche Creme darauf streichen. Das Tiramisu für mindestens 3 Stunden kaltstellen und vor dem Servieren mit Kakao bestreuen.

Upländer Bauernmolkerei GmbH
Eine besondere Betreibergesellschaft
Die Landwirte der Milcherzeugergemeinschaft Hessen gründeten gemeinsam mit Bio-Bäuerinnen und Bio-Bauern aus dem benachbarten Nordrhein-Westfalen 1996 die Upländer Bauernmolkerei GmbH. Hinter der Upländer Bauernmolkerei steckt dabei ein außergewöhnliches Konzept, denn die Landwirte der Milcherzeugergemeinschaft liefern nicht nur die Milch, sie verarbeiten und vermarkten sie auch in eigener Regie.
Bio und regional
Die Betriebe, die Bio-Milch zur Upländer Bauernmolkerei liefern, gehören dem Bioland-Verband oder einem anderen anerkannten ökologischen Anbauverband an. Die Milchprodukte werden unter Bioland vermarktet.
Das Konzept der Molkerei ist regional, der größte Teil der Milchprodukte wird an Kunden in das Gebiet geliefert, aus dem die Milch stammt. Einige Spezialitäten werden bundesweit vermarktet. Der Slogan: In jedem Liter Bio-Milch steckt ein schönes Stück Region macht den Schwerpunkt der Vermarktung deutlich.
Außergewöhnliche Projekte
Erzeuger-fair-Milch
Ein besonderes Anliegen der Upländer Bauernmolkerei ist ein nachhaltig fairer Milchpreis. Im Januar 2005 startete das Erzeuger-fair-Milch Projekt. Ein Preisaufschlag von 5 Cent pro Liter Bio-Milch wurde freiwillig von den Naturkostkunden gezahlt und direkt an die Bio-Bauern weitergegeben. Mittlerweile erhält die Upländer Bauernmolkerei für ihr gesamtes Sortiment faire Preise (weitere Informationen unter www.bauernmolkerei.de, Erzeuger-fair Milch). Für dieses Projekt wurde die Upländer Bauernmolkerei mit dem Innovationspreis Bio-Lebensmittelverarbeitung 2005 (2. Platz) ausgezeichnet.
Ohne Gentechnik
Die Upländer Bauernmolkerei engagiert sich seit Jahren in vielfältiger Weise gegen Gentechnik (Veranstaltungen, Ausstellungen z.B. Siegesgärten von Ines Doujak, Unterstützung verschiedener Aktionsbündnisse). Sie verarbeitete als erste Molkerei in Deutschland neben Bio-Milch auch konventionelle Milch ohne Gentechnik. Heute wird in der Upländer Bauernmolkerei ausschließlich Bio-Milch verarbeitet.
FairBio Verein
Die Upländer Bauernmolkerei ist Gründungsmitglied des FairBio Vereins. Der Verein steht für hochwertige Bio-Lebensmittel aus regionaler Erzeugung und Fairness vom Erzeuger und Hersteller bis hin zum Verbraucher.
Upländer Milchmuhseum
Im Jahr 2002 eröffnete das Upländer Milchmuhseum und ökologische Informationszentrum im alten Produktionsgebäude der Molkerei seine Pforten. Ein Rundgang durch die Räume zeigt neben ehemaligen Molkereigeräten historische Exponate aus dem Alltag der häuslichen Milchverarbeitung, Milchgefäße aus Afrika und vielerlei Kuhriosa rund um die Milch.
Die Entwicklung der "Upländer Gebirgsmolkerei" von damals zur heutigen Upländer Bauernmolkerei GmbH spielt in der Ausstellung ebenso eine Rolle wie biologische Land- und Milchwirtschaft und gesunde Ernährung mit natürlichen Produkten.
Qualität
Die Upländer Bauernmolkerei ist nicht nur nach der EG-Öko-Verordnung, sondern auch nach den strengen Bioland-Richtlinien zertifiziert.
Die Mitarbeiter der Qualitätssicherung arbeiten eng mit akkreditierten Laboratorien zusammen, welche die Produkte zusätzlich regelmäßig kontrollieren.
Transparenz
Auf der Internetseite gibt es für interessierte Verbraucher eine Übersichtskarte mit Adressen, auf der alle Milchlieferanten der Upländer Bauernmolkerei eingetragen sind. Zusätzlich berichtet das Molkerei Magazin 3-mal jährlich über aktuelle Themen aus der Upländer Bauernmolkerei (www.bauernmolkerei.de, aktuelles).
Die Upländer Bauernmolkerei in Zahlen
- Gründung der GmbH: 26.04.1996
- Inbetriebnahme der Molkerei: 21.09.1996
- Sortiment: Vollmilch, fettarme Milch, Weidemilch, Butter, Buttermilch, Fruchtbuttermilch Himbeer-Zitrone und Orange-Maracuja, Schlagsahne, Crème Fraîche, Schmand, Saure Sahne, Handkäse mit und ohne Kümmel, Schulmilch in den Geschmacksrichtungen Natur, Schoko und Vanille
- Jährliche Verarbeitungsmenge: 40 Millionen Kilogramm Bio-Milch
- Beschäftigte: 50 Personen in Produktion und Verwaltung, weitere 15 Personen im Molkereiladen und Museum
- Bio-Landwirte: über 100 Betriebe in der Region
Kontakt:
Upländer Bauernmolkerei GmbH
Korbacher Straße 6
34508 Willingen-Usseln
Tel: 05632 - 94 86- 0
Fax: 05632 - 94 86 30
E-Mail info@bauernmolkerei.de
Homepage: www.bauernmolkerei.de