Ölmühle Solling GmbH
Hagebuttenpulver

Hagebuttenpulver
11,90
500g
zzgl 0,00 € Pfand

ab 0: 0,00
(23,80 € / kg)
ArtNr: 71400


EU Bio-Logo
Produktinformationen
Zutaten
Bio Hagebuttenpulver fein vermahlen *

*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Allgemeines
Hagebuttenpulver in Rohkostqualität wird aus wertvollen Hagebutten hergestellt, die schonend vermahlen werden. Die Hagebutte ist eine Wildrosenart aus Südamerika, die durch ihren hohen Anteil an Ballaststoffen und Vitamin C überzeugt.
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal 1159 kJ / 277 kcal
Fett 0,5 g
davon gesättigte Fettsäuren 0,2 g
davon einfach ungesättigte Fettsäuren 0,1 g
davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren 0,2 g
Kohlenhydrate 46,8 g
davon Zucker 24,5 g
Ballaststoffe 80,6 g
Eiweiß 2,8 g
Salz <0,1 g
Allergiehinweise
nicht enthalten: EierErdnussFischGlutenKrebstierLupineMilchSchalenfrüchteSellerieSenfSojaWeichtierGlutamatHefe
Spuren möglich: Sesam
nein: Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg
Rechtliche Informationen
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status Lebensmittel
Darreichungsform Beutel
Packungsart Standardgröße
Altersbeschränkung keine Altersbeschränkung
Qualität
Bio-Erzeugnis ja
Staatliche Siegel EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos EU Landwirtschaft / Nicht EU Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle DE-ÖKO-039
Gesetzliche Angaben
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
Rechtliche Bezeichnung des Produkts Hagebuttenpulver
Inverkehrbringer Ölmühle Solling GmbH; Höxtersche Str. 3, 37691 Boffzen, Deutschland; info@oelmuehle-solling.de
Name Inverkehrbringer Ölmühle Solling GmbH
Straße Inverkehrbringer Höxtersche Str. 3
PLZ Inverkehrbringer 37691
Ort Inverkehrbringer Boffzen
Land Inverkehrbringer Deutschland
E-Mail Inverkehrbringer info@oelmuehle-solling.de
Weitere Eigenschaften
vegan ja
vegetarisch ja
ungesüßt ja
Rohkostqualität ja
Maße und Gewichte der VE (VerbrauchsEinheit / Stück)
Füllgewicht 0,5 kg
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Verpackungsart Beutel
Verpackungsmaterial Alu, PE Laminat
Preise und Konditionen
Pfand nein
Sensorik, Beschaffenheit
Geschmack Arteigen, charakteristisch nach Hagebutte
Geruch Arteigen, charakteristisch nach Hagebutte
Konsistenz pulvrig
Weitere Informationen
Lager- und Aufbewahrungshinweis
Gut verschlossen, kühl und dunkel aufbewahren.
Anwendung
Das Bio-Hagebuttenpulver eignet sich mit seinem milden, leicht säuerlichen Geschmack ideal für die Herstellung von Tee, zur Anreicherung von Smoothies, Shakes, Joghurt, Müslis und Säften. Ebenso kann das Pulver in Suppen und als Backzutat eingesetzt werden.

Unser Bio-Hagebuttenpulver ist ein Nahrungsergänzungsmittel. Genießen Sie das Lebensmittel im Rahmen einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung. Verzehrempfehlung: täglich zirka ein Teelöffel.

Das Pulver reagiert empfindlich auf Feuchtigkeit und Wärme und sollte idealerweise kühl, dunkel und trocken gelagert werden.
Zutatenlegende Data NatuRe
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten
Argentinien, Paraguay
Zollrechtliche Herkunft
Deutschland (DE)
Wechselnde Ursprungsländer
nein
Verarbeitungsland
Deutschland
Verpackungsland
Deutschland
GTIN Stück
4031192484534
Qualität
EU Bio-Logo, EU Landwirtschaft / Nicht EU Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle
DE-ÖKO-039 | GfRS
mehr über Ölmühle Solling GmbH
Ölmühle Solling GmbH
Höxtersche Straße 3
D-37691 Boffzen
Tel: +49 5271 96666 0
Mail: info@oelmuehle-solling.de
EG-Kontrollnummer: D-NI-LG-005-09609-B


Die Ölmühle Solling ist eine  familiengeführte Bio-Manufaktur aus dem Weserbergland. Als  Gründerfamilie begleiten Gudrun, Werner, Sarah und Sebastian Baensch die  Manufaktur seit dem ersten Tag. Zum Team der Ölmühle Solling gehören  heute 60 Mitarbeiter. In unserem südniedersächsischen Familienbetrieb  verarbeiten wir seit 1996 Ölsaaten und Nüsse aus anerkannt ökologischem  Landbau in handwerklicher Tradition zu hochwertigen Bio-Speiseölen und  Feinkostspezialitäten. Unsere Ölmühle liegt direkt an der Weser in  Boffzen, nahe Holzminden, im Weserbergland zwischen Hannover und  Göttingen.

Die Qualität unserer kulinarischen  Köstlichkeiten liegt uns besonders am Herzen und seit Beginn lautet  unsere Devise „Qualität statt Masse“. Bei uns geht vieles noch  handwerklich zu, angefangen von der Auslese der Rohstoffe, über die  schonende Ölgewinnung mit kleinen Spindelpressen bis hin zur Filtration  und Abfüllung. Unsere Produkte stellen wir stets mühlenfrisch und in  kleinen Chargen her. Die wertvollen Öle werden grundsätzlich  kaltgepresst. Auf diese Weise bleiben der arttypische Geschmack sowie  die hohe Qualität unserer Produkte bestmöglich erhalten. Bis heute  werden schonend kaltgepresste Speiseöle im Bereich der Naturheilkunde  wegen ihrer besonderen Wirkungen auf den Organismus geschätzt.
Die Ölmühle Solling wird mittlerweile in zweiter Generation durch Sebastian und Sarah Baensch geleitet. Der Erfolg  der Ölmühle in den letzten Jahren gründet sich auf die gute  Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team von Mitarbeitern und  Fachkräften, die sich in erster Linie an den Wünschen der Kunden  orientieren. Immer mehr anspruchsvolle und gesundheitsbewusste Menschen  erkennen den Wert von Naturprodukten für eine gesunde und ausgewogene  Ernährung. Um die Qualität unserer Produkte stets gewährleisten zu  können, betreiben wir eine aufwendige interne und externe  Qualitätsprüfung und -sicherung durch staatlich anerkannte Fachlabore.

In früheren Jahren haben wir in verschiedenen Entwicklungsländern Südamerikas und der Karibik sowie auch in SüdOst-Asien und in der VR China einen Beitrag zur ländlichen Entwicklung geleistet und viel voneinander gelernt. Zu einigen dieser Projekte besteht auch heute noch enger Kontakt, denn inzwischen haben sich Handelspartner daraus entwickelt. Einer fairen Partnerschaft mit Erzeugern und Kleinbauernverbänden von Naturprodukten geben wir klar den Vorzug und unterstützen Familienbetriebe und Kleinunternehmen in der Dritten Welt durch Technologietransfer und Investitionen in ihre Projekte.