
riegel - WeinimportMONASTERIO DE SANTA ANA Tinto


Produktinformationen
Rechtliche Informationen
Weitere Informationen
mehr über riegel - Weinimport
allergene Zutaten
Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg
Allgemeines
Am Gaumen leicht marmeladig und würzig, sehr eingängig.
Besonderheiten
Die typische Rotweintraube der Region Jumilla ist Monastrell. Die Sorte ist hervorragend an die trockenen Bedingungen angepasst und sorgt bei geringen Erträgen für viel Frucht und Körper. Ein kleiner Anteil von Petit Verdot bringt eine schöne Spannung in den Wein. In der Nase Aromen von Holunderbeeren und Schwarzkirsche, am Gaumen leicht marmeladig und würzig, sehr eingängig und viel Wein fürs Geld!
Allergiehinweise
ja: Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status Lebensmittel
Region Spanien
Produzent Ermita/Esencia Wines Cellars-J
Altersbeschränkung Freigegeben ab 16 Jahren
Alkohol 13,8 % vol.
Rebsorte/n Monastrell, Petit Verdot
Jahrgang 2023
Farbe Rot
Weinstil ausgewogen
Geschmackstyp trocken
Speisenempfehlung - passt zu... Schmorbraten, Ofengemüse
Trinktemperatur 14-16 °C
Restzucker 5 g / l
Säure 5 g / l
Freie schwefelige Säure 28 mg / l
Schwefelige Säure insgesamt 75 mg / l
Qualität
Bio-Erzeugnis ja
Staatliche Siegel EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos Spanische Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle ES-ECO-024-MU
Gesetzliche Angaben
Inverkehrbringer Peter Riegel Weinimport GmbH, Steinäcker 12, D-78359 Orsingen; info@riegel.de
E-Mail Inverkehrbringer info@riegel.de
Lager- und Aufbewahrungshinweis
jetzt + 2-3 Jahre
Zollrechtliche Herkunft
Spanien (ES)
GTIN Stück
8435053369187
Qualität
EU Bio-Logo, Spanische Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle
ES-ECO-024-MU | CAERM

Peter Riegel Weinimport GmbH
Steinäcker 12
D-78359 Orsingen
Tel: +49 7774 9313 0
Mail: info@riegel.de
EG-Kontrollnummer: D-BW-1-6097-BCD
Unser Verständnis von Qualität Wir sind leidenschaftliche Weinfreunde, haben Spaß am Genuss und sind überzeugt, mit einem erhaltenswerten Kulturgut zu handeln. Wein wird für uns nie ein seelenloser Massenartikel sein. Ökologie, Qualität und Genuss gehören für uns zusammen. Qualität beginnt bei uns im Aufbau von vertrauensvollen Beziehungen zu unseren Winzern. Gute Weine entstehen im Weinberg, in einem intakten Lebensraum, durch die Hand und die Erfahrung des Winzers. Alle Betriebe, mit denen wir zusammenarbeiten, legen offen und transparent ihre Methoden und Techniken dar - sowohl im Weinberg als auch im Keller.