
TEEclick Teefilterspange Teefilterspange aus rostfreiem Edelstahl. Made in Germany
- 0.00€
ArtNr: 93170
ab 0: 0,00
zzgl 0,00 Pfand
0,00

Kurzbeschreibung
Teefilterspange aus rostfreiem Edelstahl mit Kette (13,8 cm) und praktischem Haken zur Befestigung an nahezu jeder Kanne. Made in Germany.
Zutaten
Allgemeines
Teefilterspange aus rostfreiem Edelstahl mit Kette (13,8 cm) und praktischem Haken zur Befestigung an nahezu jeder Kanne.
Und so funkltioniert es:
1. Mit dem Daumen die Spange durchdrücken, so dass sie aufspringt.
2. Gefüllten Teefilter in die Spange schieben.
3. Die Spange durch Zudrücken schließen. Filter in die Kanne geben, Haken in die Kannentülle einhängen.
4. Nachdem der Tee ausreichend lange gezogen hat, ist der Filter leicht wieder aus der Kanne zu entfernen. Made in Germany!
Und so funkltioniert es:
1. Mit dem Daumen die Spange durchdrücken, so dass sie aufspringt.
2. Gefüllten Teefilter in die Spange schieben.
3. Die Spange durch Zudrücken schließen. Filter in die Kanne geben, Haken in die Kannentülle einhängen.
4. Nachdem der Tee ausreichend lange gezogen hat, ist der Filter leicht wieder aus der Kanne zu entfernen. Made in Germany!
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status Nonfood
Gesetzliche Angaben
Inverkehrbringer Riensch & Held GmbH & Co. KG; Hans-Duncker Straße 1, 21035 Hamburg, Deutschland
Weitere Eigenschaften
vegan ja
vegetarisch ja
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Verpackungsart Stück
Einheit der Einzelstücke Stück
Hinweise zur Handhabung oder Verwendung
Die finum Tea Clicks sind eine clevere Variante zum Verschließen von Teefiltern. Und so wird es gemacht:
1. Mit dem Daumen die Spange durchdrücken, so dass sie aufspringt.
2. Gefüllten Teefilter in die Spange schieben.
3. Die Spange durch Zudrücken schließen. Filter in die Kanne geben, Haken in die Kannentülle einhängen.
4. Nachdem der Tee ausreichend lange gezogen hat, ist der Filter leicht wieder aus der Kanne zu entfernen. Made in Germany!
1. Mit dem Daumen die Spange durchdrücken, so dass sie aufspringt.
2. Gefüllten Teefilter in die Spange schieben.
3. Die Spange durch Zudrücken schließen. Filter in die Kanne geben, Haken in die Kannentülle einhängen.
4. Nachdem der Tee ausreichend lange gezogen hat, ist der Filter leicht wieder aus der Kanne zu entfernen. Made in Germany!
Anwendung
Die finum Tea Clicks sind eine clevere Variante zum Verschließen von Teefiltern. Und so wird es gemacht:
1. Mit dem Daumen die Spange durchdrücken, so dass sie aufspringt.
2. Gefüllten Teefilter in die Spange schieben.
3. Die Spange durch Zudrücken schließen. Filter in die Kanne geben, Haken in die Kannentülle einhängen.
4. Nachdem der Tee ausreichend lange gezogen hat, ist der Filter leicht wieder aus der Kanne zu entfernen. Made in Germany!
1. Mit dem Daumen die Spange durchdrücken, so dass sie aufspringt.
2. Gefüllten Teefilter in die Spange schieben.
3. Die Spange durch Zudrücken schließen. Filter in die Kanne geben, Haken in die Kannentülle einhängen.
4. Nachdem der Tee ausreichend lange gezogen hat, ist der Filter leicht wieder aus der Kanne zu entfernen. Made in Germany!
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten
Deutschland
Zollrechtliche Herkunft
Deutschland (DE)
Wechselnde Ursprungsländer
nein
GTIN Stück
4004060426509

Riensch & Held GmbH & Co. KG
Hans-Duncker Straße 1
D-21035 Hamburg
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos.